In der Größe habe ich mich an den Trennkarten von spielekoffer24 orientiert: 59mm·105mm. Dieses Maß bekommt man natürlich nicht, wenn man eigene Kartentrenner drucken lassen möchte.
Also habe ich mir überlegt, wie ich mit einem größeren Format und einem Schneidegerät selbst die Karten herstellen könnte.
Ich nehme das Format von 70mm·120mm von meinSpiel.

Wie ihr seht, wird das Ganze in einer Metallschachtel geliefert. Links sieht man die Titelkarte für die jeweilige Erweiterung (hier: Was für eine Welt, Die Intrige und Asper (Aspers Karten)). Ich habe in meinem Template die endgültigen Karten in der rechten oberen Ecke angeordnet, so dass ich nur zwei Schnittkanten habe.
Die Farbcodierung für Aspers Karten ist rot; dies wiederholt sich auf allen zugehörigen Kartentrennern.
Für einen ersten Test habe ich zunächst mal die Bestellkarte genommen, damit auch nichts schief geht:

Links unten der normale weiße Kartentrenner, rechts der erste Versuch mit der Bestellkarte und oben die schon geschnittenen Karten. Rechts sieht man den Eckenrunder.

Hier die fertigen Karten und auch links die zugehörigen Königreichkarten:

Und dann die schönste Arbeit, das Einsortieren:

In der Box rechts sieht man die Erweiterung Aspers Karten; die Farbcodierung hilft ungemein, eine bestimmte Erweiterung schnell zu finden.
Links sieht man die Titelkarten von Was für eine Welt und die Intrige.
Ich werde meine eigenen Karterenner für alle anderen Erweiterungen erstellen, da ich sie viel praktischer finde.
Zu den Schachteln schreibe ich kurz etwas in der Rubrik Dominion Koffer.