Tatsächlich. Wenn man das Bild auf Bildschirmbreite vergrößert, kann man es besser vergleichen: optische Täuschung! Erstaunlich. Wie gut, dass ich nur "scheint" schrieb. (Fettdruck hatte ich erkannt.)
herws Karten
Re: herws Karten
Tatsächlich. Wenn man das Bild auf Bildschirmbreite vergrößert, kann man es besser vergleichen: optische Täuschung! Erstaunlich. Wie gut, dass ich nur "scheint" schrieb. (Fettdruck hatte ich erkannt.)
Wissenschaft ist der neueste Stand bewiesener Irrtümer.
Re: herws Karten
Glücksfund
Beim Durchforsten bei hiespielchen habe ich mal wieder eine lustige Karte entdeckt.
Original hiespielchen #25
langweiliges Bild, langweiliger Name
Damit man auch mit Trank bieten kann, habe ich die Kosten verändert. Damit ist sichergestellt, dass auch Trank im Vorrat ist.
Zu beachten sind natürlich die Kostenvergleiche:
An amount of two cost components ( and , or and ) is only larger than another if both cost component amounts are larger, or one is larger and one the same.
Ich denke, man kann auch alle drei „Währungen” bieten, d.h. mit Schuldenmarkern erhöhen. Bieten bedeutet, dass man solange Karten aus seiner Hand zeigt, bis niemand mehr bietet. Das dürfte eine wilkommene Spaßrunde sein. Diejenigen, die bei der Bieterrunde leer ausgegangen sind, nehmen ihre gezeigten Karten wieder auf die Hand. Natürlich darf man auch mehrfach erhöhen.
Interessant ist dabei, dass man auch eine Aktionskarte mit Trankkosten ohne Trank auf der Hand zu haben ersteigern kann: z.B. bietet man für den Alchemisten und bietet niemend , dann kann man sie auch für ersteigern.
Beim Durchforsten bei hiespielchen habe ich mal wieder eine lustige Karte entdeckt.
Original hiespielchen #25
langweiliges Bild, langweiliger Name
Damit man auch mit Trank bieten kann, habe ich die Kosten verändert. Damit ist sichergestellt, dass auch Trank im Vorrat ist.
Glücksfund Aktion
Wähle eine Aktionskarte aus dem Vorrat. Beginnend mit deinem linken Nachbarn bietet jeder reihum einen Geldbetrag aus seiner Hand. Der Meistbietende nimmt jene Karte auf seine Hand und legt sein gebotenes Geld ab.
Wähle eine Aktionskarte aus dem Vorrat. Beginnend mit deinem linken Nachbarn bietet jeder reihum einen Geldbetrag aus seiner Hand. Der Meistbietende nimmt jene Karte auf seine Hand und legt sein gebotenes Geld ab.
Zu beachten sind natürlich die Kostenvergleiche:
An amount of two cost components ( and , or and ) is only larger than another if both cost component amounts are larger, or one is larger and one the same.
Ich denke, man kann auch alle drei „Währungen” bieten, d.h. mit Schuldenmarkern erhöhen. Bieten bedeutet, dass man solange Karten aus seiner Hand zeigt, bis niemand mehr bietet. Das dürfte eine wilkommene Spaßrunde sein. Diejenigen, die bei der Bieterrunde leer ausgegangen sind, nehmen ihre gezeigten Karten wieder auf die Hand. Natürlich darf man auch mehrfach erhöhen.
Interessant ist dabei, dass man auch eine Aktionskarte mit Trankkosten ohne Trank auf der Hand zu haben ersteigern kann: z.B. bietet man für den Alchemisten und bietet niemend , dann kann man sie auch für ersteigern.
Re: herws Karten
Rundling
kurz und knackig, attraktiv, wenn es viele terminierende Karten im Königreich gibt.
Rundling Aktion
+1 Karte
+3 Aktionen
+1 Karte
+3 Aktionen
kurz und knackig, attraktiv, wenn es viele terminierende Karten im Königreich gibt.
Zuletzt geändert von herw am Mo 26. Apr 2021, 07:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: herws Karten
Hallo herw,
bin ganz neu hier. Meine Kollegen und ich hatten uns gestern noch gefragt, ob es ein Karte gibt, die 3 Aktionen oder mehr bringt. Uns ist nur das verschneite Dorf eingefallen. Die Karte ist sicher eine gute Karte, aber nicht ein wenig günstig für drei weitere Aktionen und eine Karte? Man könnte vllt noch einen Kauf dazu machen und dann die Kosten auf hoch setzen?
Wobei das Dorf ja auch nur kostet
Nur ein Vorschlag meinerseits
PS: ich bin erst vor Kurzem auf dieses Forum gestoßen und will allen Karten-Erstellern mal ein riesen Lob für die mega Karten aussprechen!!!
Re: herws Karten
Einer Karte die Kosten von anstelle von zu geben, ist in meinen Augen auch bei zusätzlichen Boni immer insofern problematisch, als ein / -Starter etwas benachteiligt ist, wenn eine Karte kostet. Insofern habe ich die Kosten bewusst auf gesetzt.wonkafab hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 18:32Hallo herw,
bin ganz neu hier. Meine Kollegen und ich hatten uns gestern noch gefragt, ob es ein Karte gibt, die 3 Aktionen oder mehr bringt. Uns ist nur das verschneite Dorf eingefallen. Die Karte ist sicher eine gute Karte, aber nicht ein wenig günstig für drei weitere Aktionen und eine Karte? Man könnte vllt noch einen Kauf dazu machen und dann die Kosten auf hoch setzen?
Wobei das Dorf ja auch nur kostet
Nur ein Vorschlag meinerseits
PS: ich bin erst vor Kurzem auf dieses Forum gestoßen und will allen Karten-Erstellern mal ein riesen Lob für die mega Karten aussprechen!!!
Wenn überhaupt diese Karte zu stark sein sollte, dann würde ich eher ein Manko ergänzen, um die zu erhalten.
Denkbar sind so kleine Negativergänzungen wie: „nimm beim Kauf ein Kupfer”.
Mir fällt gerade auf, dass ich den Rundling noch gar nicht zum Druck gegeben habe. Muss ich unbedingt noch nachholen.
Letztlich hatten wir ein Spiel mit vielen terminierenden Karten und keine der Kategorie Dorf. Das war ein sehr zähes Spiel. Aber manchmal muss man einfach „da durch”.
Manche Königreichkarten sehe ich erst wieder nach Jahren, da ich mittlerweile mehr als 600 (!) verschiedene Randomizer besitze.
PS: Emsiges Dorf (Empires) für liefert +1 Karte und +3 Aktionen (und einen kleinen Bonus), dafür gibt es sie aber nur fünfmal.
und die Wegkreuzung (Hinterland) für (!) mit einer Einschränkung:
und dann gibt es ja auch noch die Thronsaal-Varianten.
Re: herws Karten
Okay du wirst auf jeden Fall Karten besser balancen können als ichherw hat geschrieben: ↑Mo 26. Apr 2021, 07:25Einer Karte die Kosten von anstelle von zu geben, ist in meinen Augen auch bei zusätzlichen Boni immer insofern problematisch, als ein / -Starter etwas benachteiligt ist, wenn eine Karte kostet. Insofern habe ich die Kosten bewusst auf gesetzt.wonkafab hat geschrieben: ↑So 25. Apr 2021, 18:32Hallo herw,
bin ganz neu hier. Meine Kollegen und ich hatten uns gestern noch gefragt, ob es ein Karte gibt, die 3 Aktionen oder mehr bringt. Uns ist nur das verschneite Dorf eingefallen. Die Karte ist sicher eine gute Karte, aber nicht ein wenig günstig für drei weitere Aktionen und eine Karte? Man könnte vllt noch einen Kauf dazu machen und dann die Kosten auf hoch setzen?
Wobei das Dorf ja auch nur kostet
Nur ein Vorschlag meinerseits
PS: ich bin erst vor Kurzem auf dieses Forum gestoßen und will allen Karten-Erstellern mal ein riesen Lob für die mega Karten aussprechen!!!
Wenn überhaupt diese Karte zu stark sein sollte, dann würde ich eher ein Manko ergänzen, um die zu erhalten.
Denkbar sind so kleine Negativergänzungen wie: „nimm beim Kauf ein Kupfer”.
Mir fällt gerade auf, dass ich den Rundling noch gar nicht zum Druck gegeben habe. Muss ich unbedingt noch nachholen.
Letztlich hatten wir ein Spiel mit vielen terminierenden Karten und keine der Kategorie Dorf. Das war ein sehr zähes Spiel. Aber manchmal muss man einfach „da durch”.
Manche Königreichkarten sehe ich erst wieder nach Jahren, da ich mittlerweile mehr als 600 (!) verschiedene Randomizer besitze.
PS: Emsiges Dorf (Empires) für liefert +1 Karte und +3 Aktionen (und einen kleinen Bonus), dafür gibt es sie aber nur fünfmal.
und die Wegkreuzung (Hinterland) für (!) mit einer Einschränkung:
und dann gibt es ja auch noch die Thronsaal-Varianten.
Vielen Dank für die Karten mit 3 Aktionen.
LG
Re: Wüstung
kleine Verbesserung:herw hat geschrieben: ↑So 13. Jan 2019, 21:36
Hier mal eine einfache Angriffskarte auf die Dorfbewohner- und Münzen-Ablage. Mir ist klar, dass diese Karte kontraproduktiv ist. Überzeugt bin ich von ihr nicht. Die Frage ist, ob es möglich ist, auf das Dorfbewohner- und Münz-Tableau eine Angriff zu führen?
Re: Heimkehr
Für viel zu stark, wenn man ein Herzogtum oder eine Provinz ablegt - völlig falsch balanciert.herw hat geschrieben: ↑Mo 28. Jan 2019, 12:22 Heimkehr
ursprüngiche Idee von
2017 Holiday Kingdom
Magic Hat
So ist es besser, ein preiswertes Laboratorium, aber nur wenn man auch Punktekarten sammelt.
Zuletzt geändert von herw am Mo 3. Mai 2021, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Legionär
- Beiträge: 361
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 10:53
- Wohnort: Dietzenbach
Re: herws Karten
Denke, bei der Wüstung darfst du nicht Dorbewohner + Münze entfernen" schreiben. (Nebenbemerkung: wenn schon, müsste Münze nicht Taler heissen?) Soweit ich das verstehe, sollte es "Marker vom XYZ-Tableau entfernen" sein.