Praescriptum gnarus hat geschrieben:...weil nach Aufdecken einer Reaktion diese an ihren "Herkunftsort" zurückgeht...
Genau deswegen war ich verunsichert. Der Effekt des verbannens geschieht ya während des Reaktion (also während die Karte aufgedeckt ist!?).
Und etwas kannn nur "zurückgehen" wenn sie nicht mehr dort ist. Und wenn sie nicht mehr dort ist, zählt sie in diesem kurzen Moment nicht mehr als eine solche Karte von dort. - So habe ich das interpretiert.
Zu den offiziellen Regeln (danke Herw):
To reveal a card is to show it publicly for all other players to see. This can be done from your hand, your deck, or your discard pile; any area whose contents are not public knowledge. Once revealed, there is usually an instruction given for what to do with the card; if there is none, it is assumed that you put it back where it came from.
"Einmal aufgedeckt, muss man ihre Anweisung ausführen. Danach dorthin zurücklegen, von wo sie kam."
Dies interpretiere ich genauso, wie es eben bei Praescriptum gnarus getan habe.
Fazit: Bin ich zu spitzfindig!?
Generell kann man die aufgedeckte Handkarte um 180 Grad drehen.
Damit sieht sie jeder und sie ist noch auf der Hand. Aber ich finde immer ein "Zurücklegen nach dem Aufdecken".
Im Sinne von: Aufdecken (Karte offen "irgendwo" hinlegen, wo sie jeder sehen kann) - Effekt ausführen: Eine Handkarte verbannen (die aufgedeckte Karte ist momentan nicht auf der Hand) - Die aufgedeckte Karte zurück auf die Hand nehmen.
Reaktionseffekt werden ya gespielt, während die Karte aufgedeckt ist? Weil nach dem "zurücklegen", ist der Reaktionsmoment abgeschlossen.