Ich habe zwar keine Ahnung, aber sehe schon in Hinsicht auf Nutze den Tag und Flotte Probleme: entweder wären sie dann auch betroffen oder bräuchten dann eine zusätzliche Ausnahmeformulierung. Darüber hinaus wäre das etwas, von dem man wissen muß, daß es das gibt; meint, aus dem für sich allein gesehen schwerlich misszuverstehenden Wort "Extrazug" und dem Kontext drum herum ist nicht erkennbar, daß es dazu eine zusätzliche Regel geben könnte und man hätte keinen Anlaß zu prüfen, ob es etwas gäbe. Ich mag mich da täuschen, aber meine mich auch zu erinnern, daß Donald zu gleichartigen Überlegungen zumindest einmal schon sowas wie "allgemeine Regeln, die nur bei wenigen Karten Anwendung finden, sind nicht allgemein (und gehören als Anweisung auf die Karten)."
Errata zu Extrazügen
-
- Legionär
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 10:53
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Errata zu Extrazügen
Re: Errata zu Extrazügen
Die Idee ist, möglichst viel des Kartenverhaltens auf den Karten selber zu haben. Das klappt nicht immer (z.B. gibt es zum Nehmen von Karten immer wieder Fragen, warum ein Schmuggler oder Duplikat nicht auch ein Pferd oder ein Teufelchen nehmen dürfen).
Bisher hatten alle Extra-Zug-Karten die Beschränkungen in ihrem Text, und so sollte es auch bleiben. Die Reise passt sich den anderen Karten an, hat man mehrere Extra-Zug-Karten in einem Spiel, kann es nun trotzdem nicht dazu kommen, dass ein Spieler mehrmals hintereinander einen Extra-Zug macht, zumindest nicht dauerhaft. Nutze den Tag und Flotte sind da die Ausnahmne, weil man diese ja nur einmal pro Spiel bekommen kann.
Re: Errata zu Extrazügen
In den Renaissance-Spielregeln steht bei den Erläuterungen zu Flotte das Folgende:
Nach dem letzten durch die FLOTTE
ermöglichten, normalen Zug werden keine Extrazüge mehr ausgeführt.
Das bedeutet, dass man im „Flotten“-Zug keinen Extrazug mehr bekommt, wenn man z.B. Außenposten spielt.
Das steht so nicht im Kartentext selbst!
Anderes Szenario:
Wenn ich mich in einem Extrazug befinde, weil ich z.B. Außenposten gespielt hatte, und nun Nutze den Tag kaufe, kann ich zwar einen weiteren (dritten) Zug ausführen, in welchem ich aber über ein neuerliches Ausspielen von Außenposten keinen weiteren Zug generieren kann. (Das wäre dann analog zu Flotte).
Nach dem letzten durch die FLOTTE
ermöglichten, normalen Zug werden keine Extrazüge mehr ausgeführt.
Das bedeutet, dass man im „Flotten“-Zug keinen Extrazug mehr bekommt, wenn man z.B. Außenposten spielt.
Das steht so nicht im Kartentext selbst!
Anderes Szenario:
Wenn ich mich in einem Extrazug befinde, weil ich z.B. Außenposten gespielt hatte, und nun Nutze den Tag kaufe, kann ich zwar einen weiteren (dritten) Zug ausführen, in welchem ich aber über ein neuerliches Ausspielen von Außenposten keinen weiteren Zug generieren kann. (Das wäre dann analog zu Flotte).
-
- Legionär
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 10:53
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Errata zu Extrazügen
Das ist so nicht ganz richtig. Korrekt ist:thilof hat geschrieben: ↑So 1. Okt 2023, 17:36 In den Renaissance-Spielregeln steht bei den Erläuterungen zu Flotte das Folgende:
Nach dem letzten durch die FLOTTE
ermöglichten, normalen Zug werden keine Extrazüge mehr ausgeführt.
Das bedeutet, dass man im „Flotten“-Zug keinen Extrazug mehr bekommt, wenn man z.B. Außenposten spielt.
Der letzte Spieler mit Flotte kann keinen Extrazug nach dem Flottenzug machen.
Der/die Spieler vor ihm mit Flotte können im Flottenzug erzeugte Extrazüge machen.
Der die Spielendebedingung erfüllende Spieler kann auch ohne Flotte die in seinem Flotte auslösenden Zug erzeugten Extrazüge machen, wenn mindestens ein anderer Spieler Flotte hat.
korrekt - mit Einschränkung: man erzeugt einen Extrazug, kann ihn aber nicht ausführen.Anderes Szenario:
Wenn ich mich in einem Extrazug befinde, weil ich z.B. Außenposten gespielt hatte, und nun Nutze den Tag kaufe, kann ich zwar einen weiteren (dritten) Zug ausführen, in welchem ich aber über ein neuerliches Ausspielen von Außenposten keinen weiteren Zug generieren kann. (Das wäre dann analog zu Flotte).
Re: Errata zu Extrazügen
Was aber immer noch möglich wäre: in einem regulären Zug Besessenheit und Außenposten spielen, und dann zuerst den Besessenheits-Zug ausführen (zählt als Zug des Mitspielers) und danach den eigenen Extrazug, in welchem man ggf. noch Nutze den Tag für einen weiteren Extrazug kaufen kann.
Re: Errata zu Extrazügen
Das geht nicht. Auch zwischen den Zügen gilt die Regel, dass, wenn mehrere Spieler etwas machen wollen/können, der aktive Spieler anfängt und es dann reihum geht. Der aktive Spieler ist in dem Fall der Spieler, der zuletzt einen Zug hatte. Deshalb wird der Außenpostenzug (oder Mission, Inselvolk, etc.) zuerst ausgeführt, dann eventuell weitere, bis dann der Besessenheitszug dran ist (der einzige Extra-Zug, der für einen anderen Spieler ist, als den, der die entrsprechende Karte gespielt/gekauft/ausgelöst hat).thilof hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2023, 15:40 Was aber immer noch möglich wäre: in einem regulären Zug Besessenheit und Außenposten spielen, und dann zuerst den Besessenheits-Zug ausführen (zählt als Zug des Mitspielers) und danach den eigenen Extrazug, in welchem man ggf. noch Nutze den Tag für einen weiteren Extrazug kaufen kann.
Re: Errata zu Extrazügen
Wo stehen denn solche Einzelheiten geschrieben?
-
- Legionär
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 10:53
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Errata zu Extrazügen
Potzblitz, das stimmt! Seid ihr denn alles Superhirne, die wirklich alle Details im Kopf habt?! 

-
- Legionär
- Beiträge: 312
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 10:53
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Errata zu Extrazügen
Nö! Zumindest ich nicht. Ich weiß auch nicht alles – oder es fällt mir nicht immer sofort ein. Details muss ich auch öfters nachschauen. Aber es hilft schon, zu wissen, wo man nachschauen kann.