Seite 1 von 2

Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 17:11
von thommy59
Die meisten (fast alle?) Karten, die die Kosten für andere Karten reduzieren (Fernstraße, Brücke etc.)
beziehen sich ja auf alle Kosten, also egal ob die Karte gekauft oder genommen wird,
aber es gibt ja auch Unterschiede. Und da gibt es für mich ein paar Unklarheiten, z.B:

Ich spiele: 2x Dorf, Pferdestall und 2 Kupfer. Da kann ich einen Hausierer kaufen, da der jetzt nur noch
2 kostet. Ist die Bedingung für Pferdestall ("nimm ein Pferd") nun erfüllt (da der Hausierer ja
"normalerweise" 8 kostet), oder nicht (da der Hausierer "aktuell" nur 2 kostet)?

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 17:29
von marktlehrling
Der Pferdestall achtet immer nur auf die Kosten im Moment des Nehmens. Der Hausierer kostet in dem Fall nur :2 und bringt daher auch kein Pferd.

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 17:48
von thommy59
Aber genau das ist mein Verständnisproblem. Ich habe den Hausierer gekauft und nicht genommen. Nur deshalb waren ja
2 Geld genug.
Und was ist, wenn ich in der selben Konstellation noch eine Kunstschmiede spiele, 4 Anwesen entsorge und einen Hausierer "nehme"?
Die "Kosten im Moment des Nehmens" sind für mich hier nicht eindeutig, sondern wären dann abhängig davon,
ob die Karte gekauft oder genommen wurde?!

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 18:40
von marktlehrling
thommy59 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 17:48 Und was ist, wenn ich in der selben Konstellation noch eine Kunstschmiede spiele, 4 Anwesen entsorge und einen Hausierer "nehme"?
Wenn Du die Kunstschmiede in der Aktionsphase ausspielst (also nicht z.B. mit "Plackerei"), gilt der Rabatt des Hausierers nicht, also nimmst Du in dem Fall ein Pferd. Da ist die Übersetzung des Hausierer-Rabattes vielleicht nicht deutlich genug, im Original heißt es: "During your Buy phase, this costs :2 less per Action card you have in play, but not less than :0 ." Also, der Rabatt gilt nur während der Kaufphase, aber dann für alle Belange.

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 20:29
von Gemblo
Ergänzend: Es ist nicht die Frage, ob der Hausierer per Kauf oder per Anweisung genommen wird, sondern ob es in der Kaufphase geschieht oder in anderer Phase. Selbst wenn man eine wunderschöne Kette liegen hat, ein beim Schwarzmarkt aufgedeckter Hausierer kostet :8. Dagegen wenn man irgendwie in der Kaufphase einen Umbau oder ähnliches spielen kann (möglich z.B. über Wagmis), dann kostet der Hausierer auch dafür nur :2 und man kann mit 3 Aktionskarten im Spiel einen Fluch in einen Hausierer umbauen.

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 21:51
von scOUT
Kommt die Verwirrung vielleicht durch die unsäglich schlechte deutsche Übsetzung, wo tatsächlich "Wenn du diese Karte in deiner Kaufphase kaufst, ..." drauf steht?

Im Original ist nur die Spielphase entscheident und nicht die Art und Weise, wie man die Karte bekommt.
During a player's Buy phase, this costs  :2 less per Action card they have in play.

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 22:20
von thommy59
Ok, danke an alle - ich denke der Hinweis auf die Phase war für mich das Entscheidende.
Und ja, es ist die deutsche Übersetzung beim Hausierer, die zu den Unklarheiten geführt hat.

Ein letztes, obwohl ich vermute die richtige Antwort zu kennen:
Für die Erfüllung der "Bedingung" beim Pferdestall ist also lediglich entscheidend, dass in der
aktuellen Spielphase der "Erwerb" (egal ob kaufen oder nehmen) der Karte mindestens 4 Geld
kostest - auch unabhängig davon, wieviel tatsächlich dafür bezahlt wurde.
D.h. wenn ich z.B. einen Arzt für 4 kaufe (überzahlen) bekomme ich trotzdem kein Pferd - korrekt?

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 22:59
von MrFrog
Korrekt!

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 00:22
von Ingix
thommy59 hat geschrieben: Fr 16. Apr 2021, 22:20 Ein letztes, obwohl ich vermute die richtige Antwort zu kennen:
Für die Erfüllung der "Bedingung" beim Pferdestall ist also lediglich entscheidend, dass in der
aktuellen Spielphase der "Erwerb" (egal ob kaufen oder nehmen) der Karte mindestens 4 Geld
kostest - auch unabhängig davon, wieviel tatsächlich dafür bezahlt wurde.
Richtig. Was eine Karte kostet, ist für viele Effekte wichtig, von denen das Kaufen nur einer ist (aber in der Anwending sicher der häufigste).

Von der Sprache her sollte man immer in den Kategorien "Kaufen" und/oder "Nehmen" denken. "Erwerb" ist in diesem Zusammenhang einfach nur ein anderes Wort für Nehem, denn genau dann (beim Nehmen) wirkt der Pferdestall.

Man kann z.B. einen Karte auch direkt vom Vorrat auf sein Exil-Tableau bekommen (in Menagerie), oder vom Mitspieler via Maskerade "zugesteckt" bekommen, oder eine Festung nach dem Entsorgen wieder auf die Hand nehmen. In allen 3 Fällen hat man die Karte "bekommen" (inoffizielles Wort), aber nicht "genommen" (offizielles Wort mit festgelegter Bedeutung) und dann funktioniert der Pferdestall nicht.

Re: Kosten kaufen vs. nehmen

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 18:19
von thommy59
Wenn bei den Kosten einer Karte aber in der Vergangenheitsform gesprochen wird -
z.B. beim Bischof:
Lege halb so viele Marker ... , wie die entsorgte Karte gekostet hat

sollte die aktuelle Phase, ausgespielte Fernstraßen, Brücken etc. aber keine Rolle spielen, sondern die
auf der Karte angegebenen Kosten relevant sein, oder?