Tatsächlich hat eine Karte, die

kostet, im Prinzip einen Münzwert, der aber bei

liegt, so wie generell nicht erwähnte Werte 0 sind. Die Münzkosten dieser Karte sind also geringer als

. Bis auf sehr wenige Ausnahmen, die dann explizit die Münzkosten erwähnen, werden Kosten aber immer für alle Dimensionen, also

,

und eben

verglichen. Das

auf dem Irrlicht ist also kurz für 2 Münzen, 0 Tränke und 0 Schulden. Eine Karte kostet nur weniger als das, wenn sie in mindestens einer Währung weniger und in den anderen nicht mehr kostet. Die Verwandlung zum Beispiel kostet wegen des Trankes nicht weniger als

, aber wegen der impliziten

auch nicht mehr.