Wie du vielleicht weißt, bin ich ein Fan der Alchemisten-Eweiterung und sehe aber auch deren Original-Nachteile.
Der wegen seiner „Lahmheit” oft angefeindete Trank ist bei den meisten ein Grund, diese Erweiterung schlecht zu finden.
Die Seltenheit des Tranks im Deck und damit auf der Hand ist systembedingt (und gewollt?). Andererseits sind die Kosten für eine attraktive Alchemistenkarte beim Erscheinen in der Hand sehr niedrig.
Die spontane Dauerverfügbarkeit des Tranks über mehrere Züge durch den Alchemieschrank versucht dieses Manko auszugleichen.
Jedoch muss dazu der noch seltenere Fall eintreten, dass Trank und Alchemistenschrank gleichzeitig in der Hand auftauchen und man nicht spontan lieber gleich eine Karte mit Trankkosten kauft, also eine doppelte „Lahmheit”.
Dann könnte man anstelle des Alchemistenschrank gleich einen weiteren Trank kaufen.
Ein Alchemistenschrank muss, um seine Wirkung entfalten zu können, früh gekauft werden. Die zwei Gewinnpunkte sind am Ende des Spiels attraktiv.
Da es sich um einen Cantrip handelt, ist sie letztlich auch bei Nichtbenutzen (keine Ablage auf dem Archivschrank), ohne einen Trank zu kaufen, viel zu preiswert. Denn ich kann sie ja einfach leer kaufen und bei Erscheinen in der Hand einfach ablegen. Das müsste dann aber schon

kosten.
Wenn man also erzwingen möchte, dass man sich zunächst wenigstens
einen Trank kauft, dann sollte der Archivschrank auch

+

kosten. Das wiederum ruft die Trank-Ablehner auf den Plan ....

Wie du vielleicht merkst, ist das mit den Trankkosten absolut schwierig. Ich arbeite seit drei Jahren daran.
Deine Regel ist kompliziert, d.h. man kann deren Wirkung aufgrund des Kartentextes nicht erfassen. Zum Beispiel ist nicht klar, ob der Aktenschrank die Trankkarten selbst sammelt, ähnlich der Insel aus seaside ...
Aus rechtlichen Gründen (?) ist nur der Kartentext unverpixelt abgebildet. (Originalabbildung)... oder ob das einmalige Auslegen eines entsprechenden Tableaus veranlasst wird und damit der Archivschrank nur noch ein Cantrip mit zwei Gewinnpunkten bleibt.
Wenn der Archivschrank auf dem Tableaus selbst abgelegt wird und auf das Erscheinen eines Tranks wartet, dann ist er eine Reservekarte und und und ...
Also lass die Karte doch ein wenig ruhen und denke dann in einigen Tagen nochmals darüber nach. Manchmal arbeitet das Gehirn insgeheim weiter und es fallen einem Sondersituationen ein und man bekommt eine viel einfachere Lösung spontan.