herw hat geschrieben:Schatzsucher Aktion![]()
Entsorge eine Punktekarte und nimm stattdessen einen Siegpunktmarker weniger als die Karte an fixen Siegpunkten angibt.
- Woher?
- Ehrlichkeit?
herw hat geschrieben:Schatzsucher Aktion![]()
Entsorge eine Punktekarte und nimm stattdessen einen Siegpunktmarker weniger als die Karte an fixen Siegpunkten angibt.
woher? ja!! natürlich aus der Hand (Danke für den notwendigen HinweisPraescriptum gnarus hat geschrieben:herw hat geschrieben:Schatzsucher Aktion![]()
Entsorge eine Punktekarte und nimm stattdessen einen Siegpunktmarker weniger als die Karte an fixen Siegpunkten angibt.
- Woher?
- Ehrlichkeit?
Das ist nicht gemeint. Aber meine Schuld - wohl zu kurz --> Mit Ehrlichkeit ist ein (An-)Spruch von Donald gemeint, den Spieler "ehrlich zu halten". Die 1. Ed Versionen von Thronsaal, Geldverleiher und Mine hatten dieses Problem. Man konnte sie spielen und dann behaupten keine entsprechenden Karten auf der Hand zu haben.herw hat geschrieben:Die Ehrlichkeit ergibt sich doch daraus, dass der Müllstapel offen ist?Praescriptum gnarus hat geschrieben:herw hat geschrieben:Schatzsucher Aktion![]()
Entsorge eine Punktekarte und nimm stattdessen einen Siegpunktmarker weniger als die Karte an fixen Siegpunkten angibt.
- Ehrlichkeit?
herw hat geschrieben:Raffiniert könnte sein, den Kreuzgang mit einem Thronsaal zu spielen: zunächst entsorgt man bis zu vier Karten und dann die Karte selbst: zwei Fliegen mit einer Klappe. Zweimal Selbstentsorgen geht natürlich nicht, da beim ersten Spielen die Karte ja nicht mehr im Spiel ist.
ok, umso besser? Oder man müsste mit „Wenn du das machst ...” formulieren.Asper hat geschrieben:herw hat geschrieben:Raffiniert könnte sein, den Kreuzgang mit einem Thronsaal zu spielen: zunächst entsorgt man bis zu vier Karten und dann die Karte selbst: zwei Fliegen mit einer Klappe. Zweimal Selbstentsorgen geht natürlich nicht, da beim ersten Spielen die Karte ja nicht mehr im Spiel ist.
Das stimmt nicht. Der Wortlaut des Kreuzgangs macht das Verfluchen nicht abhängig davon, ob die Karte entsorgt wurde. Du kannst in Dominion jederzeit Anweisungen wählen, die du nur teilweise oder sogar gar nicht ausführen kannst.
sehr gemein gedachtPraescriptum gnarus hat geschrieben:Das ist nicht gemeint. Aber meine Schuld - wohl zu kurz --> Mit Ehrlichkeit ist ein (An-)Spruch von Donald gemeint, den Spieler "ehrlich zu halten". Die 1. Ed Versionen von Thronsaal, Geldverleiher und Mine hatten dieses Problem. Man konnte sie spielen und dann behaupten keine entsprechenden Karten auf der Hand zu haben.herw hat geschrieben:Die Ehrlichkeit ergibt sich doch daraus, dass der Müllstapel offen ist?Praescriptum gnarus hat geschrieben:
- Ehrlichkeit?
stimmtAsper hat geschrieben:
Ja, es gibt den Bischof. Er kostet weniger, gibt Geld und interagiert mit Mitspielern, was das Spiel insgesamt beschleunigt. Vor allem aber funktioniert er bei jeder Karte. Außer bei der Kolonie ist der erhaltene Punktewert mindestens gleich hoch wie beim Schatzsucher.
herw hat geschrieben:stimmt
Bleibt nur noch der Name und das schöne Bild übrig.
Einen Siegpunkt mehr statt weniger zu geben erscheint mir zu dreist und etwas langweilig.
Mist, ihr macht mir aber auch Alles kaputtdmuellersiegen hat geschrieben:herw hat geschrieben:stimmt
Bleibt nur noch der Name und das schöne Bild übrig.
Einen Siegpunkt mehr statt weniger zu geben erscheint mir zu dreist und etwas langweilig.
Abenteuer hat den Schatzsucher...
Bleibt wohl nur das Bild übrig...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste