Das Problem bei einer solchen Karte ist für mich, dass sie wahrscheinlich sehr situativ ist. Also man muss sie mit einer guten Karte kombinieren, damit sie was bringt. Deshalb habe ich in den Grundtext jetzt +

Asper hat geschrieben:Skriptorums (Skriptoren?)
marktlehrling hat geschrieben:Asper hat geschrieben:Skriptorums (Skriptoren?)
Da ist noch ein I am Ende, also Skriptorium/ Skriptorien. Vielleicht sollte ich es besser Schreibstube nennen.Aber das war halt der Begriff dafür in den mittelalterlichen Klöstern.
marktlehrling hat geschrieben:Stimmt, an das Wechselbalg habe ich gar nicht gedacht. Bin noch nicht so vertraut mit den Nocturne-Karten. Da ist es ja tatsächlich als Nachtkarte umgesetzt, die sich selbst entsorgt. Noch ein Argument dafür, es als Aktionskarte zu lassen.![]()
In den Skriptorien haben die Mönche vor der Erfindung des Buchdrucks Bücher mit Hand vervielfältigt (man denke nur an "Der Name der Rose"). Daher passt es eigentlich thematisch sehr gut zu der "Kopier-Fähigkeit", finde ich. (Obwohl ich zugeben muss, dass Wechselstube als Hommage ans Wechselbalg nicht ganz ohne Witz ist)
Asper hat geschrieben:marktlehrling hat geschrieben:Stimmt, an das Wechselbalg habe ich gar nicht gedacht. Bin noch nicht so vertraut mit den Nocturne-Karten. Da ist es ja tatsächlich als Nachtkarte umgesetzt, die sich selbst entsorgt. Noch ein Argument dafür, es als Aktionskarte zu lassen.![]()
In den Skriptorien haben die Mönche vor der Erfindung des Buchdrucks Bücher mit Hand vervielfältigt (man denke nur an "Der Name der Rose"). Daher passt es eigentlich thematisch sehr gut zu der "Kopier-Fähigkeit", finde ich. (Obwohl ich zugeben muss, dass Wechselstube als Hommage ans Wechselbalg nicht ganz ohne Witz ist)
Es war auch wirklich nur als Witz gedacht. Skriptorium/Schreibstube ist wunderbar.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast