Ich wiederspreche Yola beim Auslageplan. Heute noch erlebe ich, dass Leute ihren Ablagestapel auf eine andere Seite legen oder verdeckt lassen, wenn sie selten spielen. Für Profis ist der Plan vielleicht albern, aber für Einsteiger echt cool - da hat HiG ein gutes Design abgeliefert. Man könnte sie auch gleich in den 6 Spielerfarben aus Adventures halten, wenn man schon dabei ist - vielleicht mit einem Schloss drauf oder so...
Ein weiteres unnötiges, aber hübsches, Feature fände ich 3 Karten, mit denen man leere Stapel markieren kann (die dritte wäre nur für Spiele mit 5-6 Spielern). Das kann man natürlich auch durch blaue Platzhalterkarten machen, aber 3 Karten kosten andererseits nicht die Welt.
Einen Startspielermarker könnte man auch noch einführen, damit im Falle eines Punktegleichstands schnell festgestellt werden kann, wer aufgrund der geringeren Zuganzahl gewinnt. Natürlich kann man das auch mit einem Knopf oder so machen, aber 10 Jahre Jubiläum gibt's halt nur einmal.
Ein Aktionszähler klingt zwar ganz nett (man würde ja nicht zwingend mehr als einen brauchen, weil nur ein Spieler auf einmal Aktionen haben kann), aber das ist natürlich eine Frage des Budgets. Mir persönlich wäre er das Geld wahrscheinlich nicht wert. Es kommt hier wohl drauf an, wie extravangant die 10 Jahre gefeiert werden sollen
Für die Big Box, Nocturne, und allgemein für die Zukunft, würde ich euch zudem bitten, unnötige Abweichungen vom englischen Original möglichst zu vermeiden. Dazu gehören für mich:
- Das neue Siegpunktmarker-Symbol, durch das mein altes Blütezeit jetzt von Empires abweicht.
- Unnötige Trennlinien auf Dauerkarten (bei Adventures habt ihr das ja auch richtig gemacht).
- Die Tatsache, dass Ereignisse eigentlich gekauft werden, das aber zu "erwerben" geändert wurde.
Das erste ist nur Ästhetik, aber die anderen beiden haben tatsächlich Regelauswirkungen, die ich auf Rückfrage gerne breit trete
Zu den Erweiterungen:
Die m.M.n. sinnvollsten Sets für eine solche Big Box wären wahrscheinlich die Neuauflage von Intrige, Hinterland, Reiche Ernte und Blütezeit. Hinterland und Intrige einfach aus dem Grund, dass sie von Donald X als Basisspiel konzipiert wurden, und daher überschaubar komplex sind. Dark Ages ist eine der komplexesten Erweiterungen, also bin ich nicht sicher, inwieweit sich das mit eurer Planung deckt. Blütezeit und Reiche Ernte sind einfach recht beliebt, soweit ich weiß.
Je nach Kombination der Sets in der Erweiterung könnt ihr vielleicht Donald X (oder uns Fans) bitten, euch ein paar "empfohlene Königreiche" zusammenzustellen. Für viele Set-Kombis gibt es ja schon was, aber wahrscheinlich nicht für alle.
Ich würde mich auch wegen Regelfragen unbedingt an die Community wenden, wie das ja zuletzt verstärkt geschehen ist. Niemand ist so gut im Klugscheißen wie wir, und manche von uns haben einen mehr oder minder direkten Draht zu Donald X, um ihn auszuquetschen. Außerdem machen wir das gerne. Nutzt uns aus!!!
Allgemein glaube ich, sind viele von uns daran interessiert, etwas zu Dominion beizutragen. Sonst gäbe es wohl auch nicht so viele von uns, die Fankarten machen ^^
Ich jedenfalls bin für alles zu haben
