Klinsmän hat geschrieben:Was heißt das Wort Minderstadt ?
endlich fragt mal jemand nach
Minderstadt (engl. market town) ist die Bezeichnung für eine Kategorie von Orten mit eingeschränktem Stadtrecht. Das wichtigste Recht einer Minderstadt war das Marktrecht, damit verbunden waren wirtschaftliche Vorteile für die Bewohner des Ortes, z. B. die Handwerker. Minderstädte hatten eine wichtige Versorgungsfunktion für das Umland, sie waren die zentralen Orte der untersten Ebene. Sie finden sich häufig in dünn besiedelten Gebieten, wo der Weg zum Markt in der nächsten Stadt für die Bauern zu weit war.
Viele Minderstädte wurden im 13. und 14. Jahrhundert unmittelbar neben einer Burg gegründet. Diese bot Schutz und garantierte den störungsfreien Handel. Zugleich konnten auch die Burgbewohner leichter versorgt werden.
Bezeichnungen, die auf eine Minderstadt hindeuten, haben historischen Charakter, werden aber heute noch in einigen deutschen Bundesländern und in Nachbarstaaten verwendet. So finden sich vergleichbare Formen von Kleinstädten mit Marktrechten auch in Skandinavien und England.
Market town or market right is a legal term, originating in the Middle Ages, for a European settlement that has the right to host markets, distinguishing it from a village and city. A town may be correctly described as a "market town" or as having "market rights", even if it no longer holds a market, provided the legal right to do so still exists.