
+

Falls ein Mitspieler eine Angriffskarte gegen dich ausspielst, kannst du diese Karte vorzeigen. Der Maurer errichtet einen Schutzwall. Dieser Mitspieler hat im nächsten Zug: -

Fragen/Rückmeldungen erwünscht.
herv hat geschrieben:(Aktion-Reaktion)
+![]()
Falls ein Mitspieler eine Angriffskarte gegen dich ausspielt, kannst du diese Karte vorzeigen. Der Maurer errichtet einen Schutzwall. Dieser Mitspieler hat im nächsten Zug: -![]()
Fragen/Rückmeldungen erwünscht.
Höchst schlampig formuliert. Einen Trennstrich kann man per "-" wenigstens andeuten. Was ist ein "Schutzwall"? Soll das Burggrabenreaktion sein? Dannherv hat geschrieben:(Aktion-Reaktion)
+![]()
Falls ein Mitspieler eine Angriffskarte gegen dich ausspielst, kannst du diese Karte vorzeigen. Der Maurer errichtet einen Schutzwall. Dieser Mitspieler hat im nächsten Zug: -.
herw hat geschrieben:Das ist problematisch als Reaktionskarte, da der angreifende Mitspieler offenbar am Zug ist. Es müsste in irgendeiner Weise kenntlich gemacht werden, dass der Mitspieler, wenn er wieder an der Reihe ist, noch im virtuellen Geld-Vorrat -besitzt. Möglich wäre zum Beispiel, dass der (angreifende Mitspieler) einen Schuldenmarker am Ende seines Zuges nimmt. Wer keine Schuldenmarker besitzt, kann natürlich auch Centstücke benutzen
.
Das wäre mit dem "–herw hat geschrieben:Außerdem könnte man den Maurer beliebig oft vorzeigen. Damit wachsen die -ins - Unendliche. Gemeint ist natürlich das einmalige Vorzeigen. Das muss genauer formuliert werden (z.B. Zur-Seite-legen, ablegen etc.).[/list]
naja, es ist doch einer der ersten Versuche von herv.Praescriptum gnarus hat geschrieben:Höchst schlampig formuliert.herv hat geschrieben:(Aktion-Reaktion)
+![]()
Falls ein Mitspieler eine Angriffskarte gegen dich ausspielst, kannst du diese Karte vorzeigen. Der Maurer errichtet einen Schutzwall. Dieser Mitspieler hat im nächsten Zug: -.
Fehlt "aus deiner Hand"Praescriptum gnarus hat geschrieben:Wenn ein anderer Spieler eine Angriffskarte spielt, darfst du zuerst diese Karte aufdecken, um von ihr (der Angriffskarte) nicht betroffen zu sein.
Ihr habt'se wohl nicht alle: Benutzernamen unterscheiden sich nur im letzten Buchstaben? Mit "f" wär's wohl zu auffällig?herw hat geschrieben:naja, es ist doch der erste Versuch von herv.Praescriptum gnarus hat geschrieben:Höchst schlampig formuliert.
Wenn ich jetzt noch meinen Avatar lösche, ist das Chaos perfekt.Praescriptum gnarus hat geschrieben:Ihr habt'se wohl nicht alle: Benutzernamen unterscheiden sich nur im letzten Buchstaben? Mit "f" wär's wohl zu auffällig?herw hat geschrieben:naja, es ist doch der erste Versuch von herv.Praescriptum gnarus hat geschrieben:Höchst schlampig formuliert.
Um es mit Yolas Worten zu sagen: Flavor Text. Das ist ein bisschen so wie beim Schlummertrunk, wo die Mitspieler in einen Schlaf versetzt werden. Ist anscheinend der Stil von herv, ein bisschen unorthodox für Dominion eben.Praescriptum gnarus hat geschrieben:Was ist ein "Schutzwall"? Soll das Burggrabenreaktion sein?