Bei der Kaufphase muss man mittlerweile auch das Begleichen der Schulden berücksichtigen.
Zwischen deinen Punkten 1. und 2. gehört also noch eingefügt, dass alle eventuelle Schulden zu begleichen sind.
Detto das gleiche am Ende der Kaufphase, da darf man sie ja auch wieder begleichen.
(Ausnahme: Beim Vermögen darf man auch in der Aufräumphase Schulden tilgen).
Das Ganze ist natürlich ziemlich speziell, sollte aber wohl dennoch irgendwo in der Liste vorkommen.
Grundbegriffe
Re: Grundbegriffe
lunaris hat geschrieben:Bei der Kaufphase muss man mittlerweile auch das Begleichen der Schulden berücksichtigen.
Zwischen deinen Punkten 1. und 2. gehört also noch eingefügt, dass alle eventuelle Schulden zu begleichen sind.
Detto das gleiche am Ende der Kaufphase, da darf man sie ja auch wieder begleichen.
.
Sicher mit dem am ende der Kaufphase war das nicht eher ein: Wenn du eine Schuldenkarte kaufst, darfst du die Schulden begleichen. Egal wann du sie kaufst (Beispiel Schwarzmarkt)
-
- Patrizier
- Beiträge: 238
- Registriert: Mo 19. Sep 2016, 11:00
- Wohnort: Dietzenbach
Re: Grundbegriffe
Yola hat geschrieben:lunaris hat geschrieben:Bei der Kaufphase muss man mittlerweile auch das Begleichen der Schulden berücksichtigen.
Zwischen deinen Punkten 1. und 2. gehört also noch eingefügt, dass alle eventuelle Schulden zu begleichen sind.
Detto das gleiche am Ende der Kaufphase, da darf man sie ja auch wieder begleichen.
.
Sicher mit dem am ende der Kaufphase war das nicht eher ein: Wenn du eine Schuldenkarte kaufst, darfst du die Schulden begleichen. Egal wann du sie kaufst (Beispiel Schwarzmarkt)
Nicht egal. Schulden darf man nur in der Kaufphase tilgen:
Schwarzmarkt versetzt einen nicht (auch nicht kurzfristig) in eine Kaufphase. Verschuldet kann man also weder eine der 3 Schwarzmarktstapelkarten kaufen noch Schulden tilgen. Man darf sich allerdings im Schwarzmarkt verschulden und dann in der Kaufphase diese Schulden tilgen.A player removes Debt tokens in the player's Buy phase ...
Schulden kann man "vor oder nach einem Kauf" tilgen:
Es muss also Schulden tilgen und/oder Käufe heissen.... can be done both before and after buying cards.
Re: Grundbegriffe
Praescriptum gnarus hat geschrieben:Yola hat geschrieben:lunaris hat geschrieben:Bei der Kaufphase muss man mittlerweile auch das Begleichen der Schulden berücksichtigen.
Zwischen deinen Punkten 1. und 2. gehört also noch eingefügt, dass alle eventuelle Schulden zu begleichen sind.
Detto das gleiche am Ende der Kaufphase, da darf man sie ja auch wieder begleichen.
.
Sicher mit dem am ende der Kaufphase war das nicht eher ein: Wenn du eine Schuldenkarte kaufst, darfst du die Schulden begleichen. Egal wann du sie kaufst (Beispiel Schwarzmarkt)
Nicht egal. Schulden darf man nur in der Kaufphase tilgen:Schwarzmarkt versetzt einen nicht (auch nicht kurzfristig) in eine Kaufphase. Verschuldet kann man also weder eine der 3 Schwarzmarktstapelkarten kaufen noch Schulden tilgen. Man darf sich allerdings im Schwarzmarkt verschulden und dann in der Kaufphase diese Schulden tilgen.A player removes Debt tokens in the player's Buy phase ...
Schulden kann man "vor oder nach einem Kauf" tilgen:Es muss also Schulden tilgen und/oder Käufe heissen.... can be done both before and after buying cards.
In der Kaufphase darf ein Spieler nach dem Ausspielen der Geldkarten für diesen Zug beliebig viele Schulden zurückzahlen
(auch direkt im Anschluss an den Erhalt).
Quelle: http://www.dominion-welt.de/wp/wp-content/uploads/S160160DomEmpiASSD_SR_LowRes_72dpi.pdf
Ergo es ist immer ncoh falsch, das man am ende der Kaufphase Schulden begleichen darf, man darf schulden begleichen,wenn man eine Karte gekauft hat die Schulden kosten.
Wenn man schon Schulden hat und nen Schwarzmarkt spielt kann man also keine Karten kaufen, wenn man eine Schuldenkarte aus dem Schwarzmarkt heraus kauft kann man sie uach nicht tilgen (beides bezieht sich ja auf in der Kaufphase) Wenn man in der normalen Kaufphase eine Schuldenkarte kauft kann man diese direkt tilgen udn danach noch eine Schuldenkarte kaufen (sofern man genügend Käufe hat)
Re: Grundbegriffe
Wo ist denn der Unterschied zwischen euren beiden Aussagen?
Nobody is perfect, but I'm only a nobody O.o
Meine Dominion-Videos: https://www.youtube.com/user/GwinnRDominion
Ich freue mich über jede Anmerkung und Diskussion :-)
Meine Dominion-Videos: https://www.youtube.com/user/GwinnRDominion
Ich freue mich über jede Anmerkung und Diskussion :-)
Re: Grundbegriffe
GwinnR hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen euren beiden Aussagen?
Am Ende der Kaufphase darf man keine Karten mehr Kaufen & der Weinhändler würde Zeitgleich triggern
Re: Grundbegriffe
Yola hat geschrieben:GwinnR hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen euren beiden Aussagen?
Am Ende der Kaufphase darf man keine Karten mehr Kaufen & der Weinhändler würde Zeitgleich triggern
Kurz gesagt, kann ich in der Kaufphase doch Karten kaufen (wenn ich keine Schulden habe) und Schulden abbezahlen und eventuell wieder kaufen und dann nochmal Schulden abbezahlen etc. Und dann wird der Weinhändler ausgelöst.
Oder verstehe ich was falsch?
Nobody is perfect, but I'm only a nobody O.o
Meine Dominion-Videos: https://www.youtube.com/user/GwinnRDominion
Ich freue mich über jede Anmerkung und Diskussion :-)
Meine Dominion-Videos: https://www.youtube.com/user/GwinnRDominion
Ich freue mich über jede Anmerkung und Diskussion :-)
Re: Grundbegriffe
Ich galub, Yola zielte auf eine ungeschickte Formulierung von lunaris und hat selber eine gebaut. Natürlich darf man nach jedem Kauf Schulden abzahlen und muss es sogar, wenn man noch weiter kaufen will. Ist der letzte Kauf einer mit Schulden, darf man auch diese sofort abbezahlen. Die Frage ist nur, ob das noch zur Teilphase 2 von Prascriptumgnarus gehört, oder zu Teilphase 3 oder eine eigene Phase ( 2 dreiviertel ?
)bildet?
Abbezahlen (tilgen?) gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall zur mittleren Teilphase und auf keinen Fall zur ersten und/oder letzten Teilphase oder bilden gar eigene Zwischenphasen.

Abbezahlen (tilgen?) gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall zur mittleren Teilphase und auf keinen Fall zur ersten und/oder letzten Teilphase oder bilden gar eigene Zwischenphasen.
Wissenschaft ist der neueste Stand bewiesener Irrtümer.
Re: Grundbegriffe
Yola hat geschrieben:GwinnR hat geschrieben:Wo ist denn der Unterschied zwischen euren beiden Aussagen?
Am Ende der Kaufphase darf man keine Karten mehr Kaufen & der Weinhändler würde Zeitgleich triggern
Warum soll man das denn nicht dürfen? (Vorausgestzt natürlich, dass man geld und Käufe hat)
Wissenschaft ist der neueste Stand bewiesener Irrtümer.
Re: Grundbegriffe
GwinnR hat geschrieben:Kurz gesagt, kann ich in der Kaufphase doch Karten kaufen (wenn ich keine Schulden habe) und Schulden abbezahlen und eventuell wieder kaufen und dann nochmal Schulden abbezahlen etc. Und dann wird der Weinhändler ausgelöst.
Oder verstehe ich was falsch?
Ich halt es für richtig.
Wissenschaft ist der neueste Stand bewiesener Irrtümer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste