Angenommen du hast nur 5 Dörfer gekauft und alle auf der Hand. Nachdem du alle ausgespielt hast, hast du immer noch
nur 5 Karten auf der Hand bestehend aus Kupfer und evtl. ein paar Anwesen und 6 ungenutzte Aktionen. Du hast also nichts gewonnen.
Jetzt mit 5 Laboratorien. Hast du sie alle ausgespielt, hast du 10 Karten auf der Hand, also dein komplettes Startdeck mit 7 Kupfer und 3 Anwesen, und eine Aktion übrig.
Dörfer alleine bringen dir nichts. Du brauchst sie nur dann, wenn du Aktionskarten spielen willst, die keine Aktionen geben. Und dann musst du es noch geschickt anstellen, dass du die Karten in einem Zug spielen kannst. Hinzu kommt, dass man drauf achten sollte weder zu viel noch zu wenig Dörfer zu haben, damit das Deck ausbalanciert ist.
All das hast du beim Labor nicht. Du kaufst es und spielst es einfach. Dadurch vergrößert sich deine Kartenhand, ohne dass du Aktionen verbrauchst. Das Labor ist quasi seine eigene Kombo, das Dorf nicht.
___________
Der Weiler ersetzt sich erst mal nur selbst in deiner Hand. Das alleine bringt gar nichts und ist die

gar nicht wert. Willst du die Extras haben, reduziert sich deine Hand um 1 oder 2 Karten, was schlecht ist. Du benötigst hier noch andere Karten, die den Weiler nützlich machen und die Karten müssen alle in einem Zug gespielt werden.
___________
Beim Hafen ist es ähnlich.
+1 Karte und
+1 Aktion alleine ist kein Kaufargument. Das Extra macht wenn überhaupt den aktuellen Zug etwas schlechter und den folgenden etwas besser.
Die billigen Karten haben also einen Nachteil oder keinen besonders starken Effekt und das ist beim Labor anders. Es hat keinen Nachteil und macht dabei noch deine Kartenhand größer.