Beitragvon GwinnR » Do 15. Dez 2016, 15:41
Die Sache ist die, dass du die "geprinzte" Karte jede Runde automatisch spielst. Das hört sich nicht sonderlich stark an, weil es nunmal nur eine 4er-Karte ist. Aber eine normale 4er-Karte kostet deswegen (nur) 4 GE, weil du sie in jedem Deckdurchlauf nur einmal bekommst und nicht jede Runde.
Konkret: Eine Karte, die +1 Aktion bringt, ist wie ein Dorf jede Runde (man startet mit 2 Aktionen). Eine Karte, die +1 Karte bringt, ist wie ein Laboratorium jede Runde (man startet mit 6 Karten). Ein Cantrip (+1 Karte, +1 Aktion) ist damit schon ein Dorf+Laboratorium. Das ist sehr stark.
Lustiger wird das ganze noch, wenn man vor den Prinzen eine Brücke etc. spielt. Dann kannst du nämlich auch eine Karte zur Seite legen, die ansonsten mehr als 4 GE kosten würde.
Natürlich sind Kosten von 8 GE sehr hoch und stehen insbesondere in der direkten Konkurrenz zur Provinz. Je stärker die 4er-Karten sind und je länger das Spiel noch dauert, desto eher will man den Prinzen. In meinen (wenigen!) Spielen mit dem Prinzen hat sich tendenziell rausgestellt, dass man in der Regel für die ersten 8 GE einen Prinzen kauft und ab dann aber lieber Provinzen, weil das Spiel dann nicht mehr lange genug dauert, als dass sich das rentieren würde.