marktlehrling hat geschrieben:Du meinst, der Name Komplott hätte z.B. eher in der Intrige auftauchen sollen als in Hinterland?
Das Problem ist ja, dass man selber den Herrscher spielt und es daher thematisch keinen Sinn macht, irgendwelche Ränke zu schmieden.
Hi hi... Thema... In Dominion... Mal ganz im Ernst, ich bin ein großer Fan von Dominion, aber wenn das Spiel eins nicht ist, dann thematisch. Daraus wurde aber auch nie ein Hehl gemacht. Und wieso sollte ein Komplott in Hinterland plötzlich mehr Sinn machen? Der Herrscher bist du ja trotzdem. Und wenn man sich darauf einlassen will, geht auch der Intro-Text davon aus, dass du durchaus deine eigenen Pläne schmiedest...
Wie auch immer, gerade in der Intrige gibt es viele Karten, die das Thema eher subtil aufnehmen, indem nur mit Assoziationen gearbeitet wird (Harem, Maskerade), oder die Bilder Personen beim Flüstern oder geheimen Treffen zeigen (Adelige, Baron, Wunschbrunnen, Armenviertel). Zudem sind mehr Politiker vertreten als in irgendeiner anderen Dominion-Erweiterung (Adelige, Baron, Herzog, Diplomat).
Meine Einteilung wäre so:
Thematische Kartennamen:- Handlanger
- Lakei
- Verschwörer
- Saboteur
- Geheimkammer
- Kerkermeister (im englischen heißt dieser Gentleman sogar "Folterknecht", hui)
- Lurker
- Secret Passage
- Diplomat
Subtil mit dem Thema verknüpft:- Harem
- Maskerade
- Adelige
- Baron
- Herzog
- Trickser
- Armenviertel
- Wunschbrunnen
- Tribut
- Courtier
- Replace
Noch subtiler:- Verwalter (Hat ein mehr oder weniger politisches Amt)
- Späher (Ähm, der späht aus?)
- Handelsposten (Ein Überfall! Bestimmt aus politischen Gründen!)
- Kupferschmied (Oh Gott! Männer die Hände schütteln! Ist das Zufall? Glaube ich nicht!!!!)
- Patrol (Bewacht das Schloss. Bestimmt vor Intriganten und Vertretern.)
Unthematische Karten:
- Burghof
- Brücke
- Eisenhütte
- Bergwerk
- Anbau
- Große Halle
- Mill